diff --git a/Dokumentation.md b/Dokumentation.md index 9416771..b52ab47 100644 --- a/Dokumentation.md +++ b/Dokumentation.md @@ -93,9 +93,73 @@ angelegt: ## Administration Wenn Sie die Administrationszugangsdaten im Loginbereich eingeben, werden Sie automatisch auf die Administrationseite -umgeleitet. +umgeleitet. Diese unterteilt sich in vier Bereiche: + +![Admin-Panels](admin-panels.png) + +Nach dem Einloggen wird zunächst der Zeitdatenbereich angezeigt, da im Normalbetrieb davon ausgegangen wird, dass Sie +hier die meisten Änderungen vornehmen werden. Die Dokumentation folgt der Installation und dann dem Normalbetrieb, +weshalb hier erst die weiteren Felder beschrieben werden. ### Einstellungen vornehmen + +Um allgemeine Einstellungen zu ändern, öffnen Sie das Register "Einstellungen." Das Register unterteilt sich in die fünf +Unterbereiche + +* Administrationsbenunutzer +* Systemeinstellungen +* Einstellungen für das Touchscreenterminal +* Einstellungen für das Benutzerfrontend und +* Feiertage + +#### Administrationsbenutzer +Hier können Sie den Benutzernamen und das Passwort für den Administationsbenutzer ändern. Sollten Sie dieses Passwort +vergessen, und zurücksetzen wollen, müssen Sie das Programm mit dem Parameter + + --admin-access + +starten. Dann werden Sie zur Eingabe neuer Zugangsdaten aufgefordert. + +#### Systemeinstellungen +Hier können Sie aktuell nur den Port einstellen, unter den die Benutzeroberfläche aufgerufen wird. + +#### Einstellungen für das Touchscreenterminal + +Falls Sie ein Stempelterminal mit Touchscreen verwenden möchten, können Sie das eingebaute Terminal verwenden. Dies ist +erreichbar unter der Adresse + + http://[IP-Adresse des Rechner]:[eingestellter Port]/touchscreen + +Hier können Sie diese Funktion deaktivieren, umschalten, ob die Stempelzeiten des Tages angezeigt werden sollen, ob Fotos +angezeigt werden sollen und welche maximale Größe Bilder und Schalter haben sollen, damit Sie die Anzeige an Ihren +Bildschirm anpassen können. + +#### Einstellungen für das Benutzerfrontend + +Hier können Sie einschalten, ob Benutzer Notizen zu Tageseinträgen hinterlassen können sollen und ob Sie die Funktion für +Urlaubsanträge benutzen oder deaktivieren möchten. + +#### Feiertage + +Hier können Sie definieren, welche Feiertage für Ihr Unternehmen gelten. Mittels des Buttons "Gesetzliche Feiertage eintragen" +wird eine Maske geöffnet, die das automatisierte Eintragen von gesetzlichen Feiertagen in Deutschland erleichtert. + +![Feiertage](feiertage.png) + +Wählen Sie die Feiertage aus, die Sie eintragen möchten. Wählen Sie das Startjahr und das Endjahr. Für diese Jahre werden die +ausgewählten Feiertage automatisch eingetragen. Von Ostern abhängige Feiertage, sowie Ostern selbst, werden für jedes Jahr +berechnet. Mit Anwenden werden die Feiertage übernommen. Im Feld Feiertage erscheinen nun, die von Ihnen definierten Feiertage. + +Mittels des Button "Eigener Eintrag", können Sie einen eigenen Feiertag definieren. Geben Sie das Datum und eine Beschreibung ein +und für wie viele Jahre der Feiertag wiederholt werden soll. Mit einem Klick auf "OK" wird der Feiertag übernommen. + +Möchten Sie Ihre Eingaben rückgängig machen verwenden Sie die Schaltfläche + +![Zurücksetzen](zurücksetzen.png). + +Mit einem Klick auf "Speichern", werden die Einstellungen übernommen. Änderungen am Port werden erst nach einem Neustart des +Serverprogramms wirksam. + ### Benutzer anlegen ### Backups erzeugen und einspielen ### Arbeitszeiteinträge ändern